« zurück « | Sie befinden sich hier: Bildungszentrum >> Seminare >> Seminarkalender

Juni 2023

Gesundheit für den Darm

Gesund mit Vitalstoffen

Vitalstoffe sind lebenswichtige und gesundheitsfördernde Nahrungsbestandteile, die dem Köper keine Energie in Form von Kalorien liefern.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente beispielsweise sind essentielle Nährstoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann, die also von außen zugeführt werden müssen.
Sekundäre Pflanzenstoffe sind in den letzten Jahrzenten in den Fokus der Forschung gerückt, weil sie uns vor allerlei Krankheiten schützen. Auch Amino- und Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für den Organismus.
Nicht immer braucht es Nahrungsergänzungsmittel und für gewöhnlich sind wir nicht auf exotische Superfoods angewiesen, um gesund zu bleiben. Auf der Fensterbank, im Gartenbeet oder im Gemüseladen können wir einen Großteil an wertvollen Vitalstoffen für unser Wohlbefinden vor der Haustüre einsammeln.

Unter bestimmten Bedingungen kann jedoch eine Zufuhr als Nahrungsergänzung notwendig werden oder ein Einsatz als nebenwirkungsarmes Arzneimittel sinnvoll sein: In der Orthomolekularen Medizin werden bestimmte Mikronährstoffe bei unterschiedlichen Krankheitsbildern gezielt und teilweise hoch dosiert verabreicht nicht nur oral.
Wieviel Nahrungsergänzung wirklich nötig ist, in welchen Situationen ist eine Substitution nützlich ist, welchen Beitrag zur Gesundheit Ernährung leisten kann und was mit orthomolekularer Therapie erreicht werden kann, ist Inhalt des Seminares.

Das Seminar-Wochenende gibt Ihnen einen grundlegenden Einblick in die Welt der Ernährung, Antioxidantien, Mikronährstoffe und orthomolekulare Medizin. Lernen Sie Ihnen vertraute Lebensmittel von einer neuen Seite kennen und erweitern Sie Ihren Speiseplan. Erfahren Sie, mit welchen gesundheitsfördernden Substanzen Sie beispielsweise ihre Gefäße fit halten, sie Zivilisationskrankheiten fernhalten und wie sie Ihren Stoffwechsel anregen und ihre Leistung steigern können.
Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihr Praxisspektrum im Bereich der orthomolekularen Therapie zur Prävention und Begleitung unterschiedlichster Erkrankungen.

Mindestteilnehmer: 8 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen

Die Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Jede/r Teilnehmer/in kommt für verursachte Schäden selbst auf und stellt den Veranstalter und Seminar/Fortbildungsleiter von allen Haftansprüchen frei.
Die angebotene Fortbildung ersetzt weder eine medizinische oder fachtherapeutische Behandlung noch ein Studium der allgemeinen Medizin.
Wir verweisen ausdrücklich auch auf die gültige Gesetzeslage in Österreich, nach der die Ausübung von Kursinhalten - die sich mit der Heilbehandlung an Kranken und der Diagnoseerstellung im Sinne des Ärztegesetzes beschäftigen - ausschließlich Ärtzten/innen vorbehalten ist.
Die Fortbildungen über solche Fachbereiche stehen Nichtärzten ausschließlich aus persönlichem Interesse zur Erweiterung ihres persönlichen Horizonts offen und dürfen nur im Rahmen ihrer Ausbildungen und Gewerbeberechtigungen angewandt werden.

Das BACOPA BILDUNGSZENTRUM ist eine seit 2003 vom Land OÖ, dem Cert NÖ, dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, dem Land Kärnten und Salzburg - zertifizierte Erwachsenenfortbildungseinrichtung und ermöglicht so den Teilnehmenden individuelle finanzielle Förderungen. Informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Stellen.

Wann? Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni 2023
Seminarzeiten: Samstag, 09.00 - 13.00 und 14.30 - ca. 18.00
Sonntag, 09.00 - 13.00 und 14.30 - ca. 16.00

Wo? BACOPA Bildungszentrum, Waidern 42, 4521 Schiedlberg/OÖ

Beitrag: 300,- Euro inkl. 20% Mwst
Skripten sind in diesen Kosten ebenso enthalten wie die Kaffepausen am Vor- und Nachmittag

Anmeldungen ab sofort bei: BACOPA Bildungszentrum, Waidern 42, A-4521 Schiedlberg, Österreich.
Beschränkte Teilnehmerzahl. Nutzen Sie unser Anmeldeformular. Für alle Lehrveranstaltungen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-LVA).

Fax: 07251-22235-16 oder per E-Mail unter: bildungszentrum@bacopa.at


Seminarleitung:

Baumann Christine

Christine Baumann, geboren 1978, ist seit 2010 Heilpraktikerin in eigener Praxis. Seit 2011 arbeitet sie mit den Heilpraktikern Margret Madejsky und Olaf Rippe in einer Gemeinschaftspraxis im Herzen von München.
Das therapeutische Spektrum verbindet Pflanzenheilkunde, Spagyrik, Homöopathie, manuelle Therapien und andere Verfahren aus der Traditionellen Abendländischen Medizin mit modernen Ansätzen aus anthroposophischer und orthomolekularer Medizin, sowie Ernährungstherapie.
Ihre Praxisschwerpunkte sind Frauenheilkunde, Krebstherapie, Darmgesundheit und Sportlerbetreuung.
Sie ist Begründerin eines Arbeitskreises für biologische Krebstherapie und hält Vorträge und Seminare für Natura Naturans und anderorts.
2016 erschien Ihr erstes Buch mit dem Titel Darm natürlich gesund.
Dieses Buch ist bei BACOPA unter der BestellNr: 08941 erhältlich

www.jump-on.eu

Frau Baumann unterrichtet seit 2018 im BACOPA BILDUNGSZENTRUM